Dr. med. Thomas Tyrtania
Facharzt für Augenheilkunde
in Kooperation
- 1997-2004
- Studium der Humanmedizin
Johannes Gutenberg-Universität Mainz - 2003
- Auslandsstudium Mount Sinai, New York, USA
Infectious Diseases, Elmhurst Hospital, Queens, NYC - 2004
- Approbation zum Arzt (Universität Mainz)
- 2004
- Promotion zum Doktor der Medizin
Titel "Sichere Internetdienste für ein medizinisches Kompetenznetz" - 2005
- Arzt im Praktikum Augenklinik Ludwigshafen
- 2005-2006
- Assistenzarzt bei Prof. Dr. R. Welt (Ludwigshafen)
- 2006-2009
- Assistenzarzt bei Prof. Dr. L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen)
- seit 2006
- Refraktiv-chirurgische Sprechstunde
- 2008
- Qualifikation als Prüfarzt für med. Studien
- seit 2008
- Plastisch-chirurgische Lidsprechstunde
- seit 2009
- Facharzt für Augenheilkunde
- 2009
- Medizinproduktberater
- 2009
- Entwicklung medizinischer Expertensysteme bei
Robert Bosch Healthcare GmbH
Wissenschaftliche Publikationen
- 2006
- „Stellenwert der optischen Kohärenztomographie in der Diagnostik der hinteren Glaskörperabhebung“
- 2006
- „Value of optical coherence tomography for detection of PVD – prospective comperative study”
- 2006
- „Vitrektomie bei proliferativer Diabetischer Vitreoretinopathie und assoziiertem Makulaödem“
- 2006
- „Diagnostik der hinteren Glaskörperabhebung mittels OCT“
- 2007
- „Ablatio retinae nach phaker Hinterkammer Linsen-Implantation“
- 2007
- „Phakoanaphylactic endophthalmitis 67 years after traumatic Lens luxation in the vitreous“
- 2007
- „Avastin zur Behandlung von sekundärer CNV bei Chorioretinopathia centralis serosa“
- 2007
- „Phakoanaphylaktische Endophthalmitis 67 Jahre nach Penetrationstrauma“
- 2007
- „Ocular side-effects of intravitreal Bevabizumab injection“